
Mungobohnen Biryani
Warme, leicht scharfe, aromatische Mungobohnen mit duftendem, farbenfrohen Basmati-Safran-Reis, serviert mit einer süß-würzigen Ananas Raita.
Vorbereitungszeit: 15 mins |
Kochzeit: 45 mins |
Gesamtzeit: 60 mins |
Zutaten:
Für Biryani:
2 Tassen | Basmati-Reis, gewaschen und 30 Minuten eingeweicht |
2 Tasse | Mungobohnen, gesprossen oder über Nacht eingeweicht (siehe Hinweise) |
2 EL | Ghee/Öl |
1 Tasse | Zweibel, geschnitten |
1 Tasse | Tomaten, geschnitten |
1 EL | Knoblauch, gehackt |
1 EL | Ingwer, geschnitten |
1/4 TL | Kukurma |
1/4 TL | Paprikapulver |
1/2 TL | Koriander, gemahlen |
1/2 TL | schwarzer Pfeffer, gemahlen |
1 TL | Pink Salz |
1 TL | Safran |
2 EL | Milch |
2 EL | Koriander, gehackt |
1 EL | Kokosraspeln (optional) |
Für Biryani-Gewürze (optional, kann durch 1 Teelöffel Garam Masala oder Currypulver oder Gewürze Ihrer Wahl ersetzt werden)
2 | Ganze grüne Chilis (optional) |
1 | Muskatblüte |
6 | Kardamomkapseln |
1 | Zimtstange |
3-4 | Gewürznelken |
1 | Lorbeerblatt |
1/2 TL | Kümmelsamen |
1 | Sternanis |
Für Pineapple Raita:
1 Tasse | Natural yoghurt (Coconut or almond milk for vegans) |
1/4 Tasse | Ananas in Stücken geschnitten |
1/4 TL | Pink Salz |
1/2 TL | Zucker |
1/8 TL | edelsüßer Paprika (optional) |
Zubereitung:
1. | Alle Zutaten für die Raita in einer Schüssel vermischen und etwas edelsüßes Paprikagewürz darüber streuen. Den Safran mit der Milch vermischen und beiseite stellen. |
2. | Den Reis in viel kochendem Salzwasser zu etwa 70-80% kochen. Hier finden Sie eine detailliertere Anleitung zum Kochen von Reis für Biryani. |
3. | Etwas Ghee/Öl in eine heiße Pfanne geben sowie in Scheiben geschnittene Zwiebeln. Golden anbraten. |
4. | Ingwer und Knoblauch dazugeben und eine Minute lang anbraten. |
5. | Die ganzen Gewürze mit dem Ingwer und Knoblauch eine Minute lang anbraten und alles mit Korianderpulver, Pfeffer, Kurkuma, Paprika und Salz würzen. (Die ganzen Gewürze können durch Garam Masala/Currypulver ersetzt werden. Mehr dazu unten.) |
6. | Die Tomaten dazugeben und kochen lassen, bis sie weich sind. Mungobohnen und Wasser hinzufügen, abdecken und 10-15 Minuten köcheln lassen. |
7. | Die Mungobohnen in einer schwerbödigen Pfanne mit Minzblättern und Koriander belegen. Reis darüber geben. |
8. | Die Safranmilch über den Reis gießen und etwas Ghee /Öl und gehackten Koriander dazugeben. Abdecken und 10-15 Minuten bei niedrigster Hitze oder im Ofen bei 180° C ziehen lassen. |
9. | Den Reis und die Bohnen sachte umrühren und mit etwas Ananas Raita servieren. |
Hinweise:
- Falls Sie die ganzen Gewürze durch Currypulver oder Garam Masala ersetzen, geben Sie es gemeinsam mit dem Korianderpulver, Pfeffer, Salz, Kurkuma und Paprika in die Pfanne. Einige Sekunden bei niedriger Hitze anbraten. Sie können die Gewürze Ihrem Geschmack anpassen.
- Die schwerbödige Pfanne können Sie auch durch eine Auflaufform oder einen Tontopf ersetzten. In diesem Fall für 15 Minuten zugedeckt bei 180°C in den Ofen stellen.
- Hier finden Sie die Rezepte zum Einweichen und Sprießen von Mungobohnen.
Tipps:
- Dieses Rezept dient als Basis, um Biryani zu kochen. Dafür können schwarze Kichererbsen, Gemüse oder Fleisch verwendet werden.
- Durch das Hinzufügen von einigen Rosenblüten oder Rosenwasser zum Reis wird das Aroma des Biryanis besonders hervorgehoben.
- Bewahren Sie einige der gebratenen Zwiebeln für später auf, um damit das fertige Biryani zu dekorieren.
- Geröstete Nüsse können ebenfalls als Topping verwendet werden.
Für eine detailliertere Anleitung schauen Sie sich das unten aufgeführte Video an!