
Schwarze Kichererbsen (Kala Chana) Salat
Ein reichhaltiger, cremiger, knuspriger und erfrischender Salat, perfekt für einen Nachmittagssnack an einem heißen Sommertag oder ein schnelles Abendessen ohne Kochen.
Vorbereitungszeit: 10 mins |
Kochzeit: 10 mins |
Gesamtzeit: 20 mins |
Zutaten:
Für Salat :
2 Tasse | Kala Chana/ Schwarzer Kichererbsen (gekeimt und gekocht) |
1/4 Tasse | Rotkohl |
1/4 Tasse | Kirschtomaten |
1/4 Tasse | Avocado |
1/4 Tasse | Mango |
1/4 Tasse | Gurke |
1/4 Tasse | Karotte |
1/4 Tasse | Rote Paprika |
1/4 Tasse | Gelbe Paprika |
1/8 Tasse | Frühlingszwiebel |
Für Dressing:
1 | Avocado |
1 TL | Schwarzes Pfefferkorn |
2-3 Zweige | Koriander |
1 | Knoblauchzehe |
1/4 | scharfe Chili gehackt |
1 Tasse | Joghurt |
1 TL | Zitronensaft |
1 TL | Tacogewürz |
1 TL | Salz |
Zubereitung:
1. | Alle Zutaten für den Salat in eine große Schüssel geben. |
2. | Alle Zutaten für das Dressing in einem Mixer pürieren. |
3. | Zu einem Teil des Dressings etwas Wasser geben, den anderen Teil als Topping für den Salat beiseite stellen. |
4. | Das Dressing über den Salat geben und mit Pepitas, Hanfsamen und Walnüssen dekorieren. Alles gut vermischen und mit dem cremigen Avocado-Topping servieren. |
Hinweise:
- Das Dressing über den Salat geben und mit Pepitas, Hanfsamen und Walnüssen dekorieren. Alles gut vermischen und mit dem cremigen Avocado-Topping servieren.
- Geben Sie das Dressing erst kurz vor dem Verzehr zum Salat.
- Die gekochten schwarzen Kichererbsen können auch durch ungekochte ersetzt werden.
Tipps:
- Falls Sie das Gericht vegan zubereiten möchten, ersetzen Sie den Joghurt durch milchfreien Joghurt oder Wasser/pflanzliche Milch.
- Die schwarzen Kichererbsen können auch teilweise oder vollständig durch Mungobohnen ersetzt werden.
Für eine detailliertere Anleitung schauen Sie sich das unten aufgeführte Video an!