
Süßer Safranreis
Ein heller, gelb-goldener, angenehm süß duftender Reis, dekoriert mit smaragdfarbenen Pistazien, rubinrotem Zereshk oder Berberitzen, mit weißen Milchstreuseln und karamelligen Königsdatteln. Ein wahrhaftig royales Gericht.
Vorbereitungszeit: 15 mins |
Kochzeit: 45 mins |
Gesamtzeit: 60 mins |
Zutaten:
1 Tasse | Basmati Reis gewaschen und 30 Minuten eingeweicht |
3/4 Tasse | Zucker |
3 EL | Ghee/Butterschmalz/Kokosnussöl |
1 Tasse | Vollmilch / Pflanzenmilch |
1 TL | Safran |
1 | Sternanis |
1 Stange | Zimt |
2-3 | Nelken |
4-5 | Kardamomkapseln |
2-3 | Datteln gehackt |
2 EL | Zereshk/Barberries (oder irgendwelche säuerlichen Beeren) |
1 TL | getrocknete Rosenblätter |
1 EL | Pistaziensplitter |
1 EL | Mandelsplitter |
8-10 | Cashewkerne |
Zubereitung:
1. | Den Reis 2-3 mal mit viel Wasser waschen und dann 30 Minuten einweichen lassen. Abwaschen und das Wasser abgießen. Den Reis zu 90% weichkochen. Abtropfen und beiseite stellen. |
2. | 1 TL Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Mandeln, Cashewkerne und Dattel anbraten, bis sie eine hellgoldene Farbe annehmen. In eine Schüssel füllen und beiseite stellen. In der gleichen Pfanne die Zereshk-Beeren anbraten, bis sie prall und glänzend sind, dann zu den Nüssen in die Schüssel geben. |
3. | 1 TL Ghee, Zimt, Kardamom und Nelken hinzufügen. Nach einer Minute Milch und Zucker dazugeben und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. |
4. | Den gekochten Reis hinzufügen und gut vermischen. Abdecken und für 10-15 Minuten bei schwacher bis mittlerer Hitze kochen lassen, bis fast die ganze Milch vom Reis aufgenommen wurde. |
5. | 1 TL Ghee hinzugeben sowie die Hälfte der gerösteten Nüsse und Beeren. Die Pistazien und Rosenblütenblätter dazugeben und behutsam unterrühren. Den Rest davon zum Dekorieren verwenden. |
Hinweise:
- Zereshk oder Berberitzen sind säuerlich und gleichen so die Süße des Reises aus. Sie können sie auch durch ungesüßte Cranberries oder andere säuerliche Beeren ersetzen.
- Den Reis 90% der angegebenen Zeit kochen (al Dente) und in der Milch fertig kochen lassen.
- Den Deckel in den 10 Minuten, während der Reis kocht, nicht öffnen. Der Dampf hilft, den Reis zu kochen, sowie den Geschmack und das Aroma beizubehalten.
Tipps:
- Für die Zubereitung der Milchstreusel rühren Sie 2-3 EL Milchpulver mit ½ EL Schlagsahne an und stellen es, damit die Masse sich festigt, in die Mikrowelle. In kurzen Intervallen immer wieder umrühren, um zu vermeiden, dass es anbrennt.
- Falls Sie die Gewürze für die Milch nicht haben, können diese durch Vanille, Muskatblüte, Muskatnuss und Orangenblütenwasser ersetzt werden.
- Trocknen Sie den Reis nicht komplett ab, da er sonst sehr trocken und zäh wird. Die Feuchtigkeit wird nach und nach vom Reis aufgenommen.
- Ein paar Stückchen echtes Blattsilber oder Blattgold können als Deko hinzugefügt werden, um dem Gericht einen noch königlicheren Touch zu geben.
Für eine detailliertere Anleitung schauen Sie sich das unten aufgeführte Video an!