ganze Mungobohnen - Grundrezept

ganze Mungobohnen - Grundrezept

Ein Basisrezept, um Mungobohnen zu kochen. Diese in Indien als Moong Sabut bekannte Zutat kann für Salats, Currys, Brote, Dips und Suppen verwendet werden.


Vorbereitungszeit:
5 mins
Kochzeit: 
10 mins
Gesamtzeit:
15 mins

Zutaten:

1 Tasse ganze Mungobohnen
2-3 Tassen Wasser
1 TL Pink Salz

Zubereitung:

1. Mungobohnen waschen und mehrere Stunden bzw. über Nacht in heißem Wasser einweichenlassen. Wasser abgießen und die Mungobohnen erneut abspülen.
2. Bei Verwendung eines Schnellkochtopfs die Bohnen mit 2 Tassen Wasser zum Kochen bringen. Den Deckel schließen und bei mittlerem Druck 7-10 Minuten kochen lassen. Den Druck einfach entweichen lassen.
3. Alternativ: Bei Verwendung eines normalen Topfs die Bohnen mit etwas 2 tasse Wasser zum Kochen bringen. 20 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Überprüfen Sie alle paar Minuten, ob es nötig ist mehr heißes Wasser hinzuzufügen.
4. Um zu überprüfen, ob die Bohnen durch sind, zerdrücken Sie eine zwischen Ihren Fingern. Wenn sie sich leicht zerdrücken lässt, sind sie fertig.
4. In eine Schüssel geben und für ein anderes Gericht verwenden oder einfach als Suppe mit etwas Ghee, Koriander, Pfeffer und Zitronensaft essen. Hier finden Sie auch unsere Rezepte für ganze Mungobohnen.

Hinweise:

  1. Das Einweichen der Mungobohnen ist optional, wird jedoch empfohlen, da es Phytinsäure und Lektine in Hülsenfrüchten entfernt. Es verringert außerdem die Kochzeit.
  2. Wenn Sie in einem Schnellkochtopf kochen, beachten Sie die Anweisungen des Herstellers zum Kochen von Bohnen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Kochen in einem Schnellkochtopf verkürzt die Kochzeit erheblich.
  3. Bei Verwendung eines normalen Topfs überprüfen Sie die Menge an Wasser und fügen Sie (falls nötig) mehr Wasser hinzu. Zu wenig Wasser führt dazu, dass die Bohnen am Boden des Topfes kleben und anbrennen.

Tipps: 

  1. Für einen herzhaften Geschmack fügen Sie Salz, Asant, Kurkuma und etwas Ingwer zu den kochenden Bohnen. Außerdem fördert es die Verdauung der Bohnen.
  2. Das Basisrezept für Mungobohnen kann für zahlreiche verschiedene Gerichte, wie zum Beispiel Currys, Desserts, Brote und Suppen verwendet werden. Hier sehen Sie eine Liste all unserer Mungobohnen-Rezepte.
  3. Weitere Würzvorschläge für die Mungobohnen:
    • Geben Sie während des Kochens einige ganze trockene Gewürze Ihrer Wahl hinzu (Kardamomschoten, Zimtstange, Lorbeerblätter usw.). Die aromatischen Öle der ganzen Gewürze durchdringen die Bohnen auf wunderbare Weise und machen sie noch köstlicher.
    • Beim Servieren der Bohnen etwas heißes Ghee/Kokosnussöl mit Kreuzkümmel, Chili und Curryblättern/Lorbeerblättern darüber träufeln.
    • Olivenöl, frisch gemahlener Pfeffer, frisch geschnittener Koriander, Schalotten und ein Spritzer Zitronensaft.

Für eine detailliertere Anleitung schauen Sie sich das unten aufgeführte Video an!






0 Kommentare 0

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Unsere Lieblingskollektionen

Entdecke unsere Lieblingskollektionen und bestelle sie noch heute!!!

Hülsenfrüchte
Kombi-Sets
Reis